Drei Tage lang, direkt vor den Faschingsferien, verbrachten der Unterstufenchor sowie der Große Chor intensive Probentage im idyllischen Maihingen. Neben konzentrierten Gesangsproben kam auch der Spaß der Teilnehmenden nicht zu kurz. Und das Fazit vorab: Singen macht total Spaß, erfordert aber auch höchste Konzentration.
Über den Tag verteilt fanden abwechselnd Gesamt- und Stimmproben statt, bei denen an den Liedern für kommende Auftritte gefeilt wurde. Der große Chor arbeitete an This Is Me aus The Greatest Showman oder an Can You Feel The Love Tonight, während der Unterstufenchor unter anderem Falcos Rock Me Amadeus, Millionär von den Prinzen und Save Tonight einstudierte. Vor allem die Räumlichkeiten brachten frischen Wind und neue Energie in die jungen Stimmen und trieben diese zu Höchstleistungen an. Begleitet wurden die Chöre zudem von Marie Schrüfer und Dr. Christian Kaufmann, die mit viel Engagement die Gesamt- und Stimmproben leiteten.

Zwischen den einzelnen Proben gab es genug Platz für Freizeit. Tischkicker-Turniere, verschiedene Spiele oder Bewegung im Garten sorgten für genug Erholung zwischen den Proben. Besonders die gemeinsamen Abende mit Karaoke-Sessions oder geselligen Gemeinschaftsspielen wie Tower of Power waren die Belohnung für die konzentrierte Arbeit der Proben. Die Schülerinnen und Schüler wuchsen über die drei Tage hinweg näher zusammen und das Gemeinschaftsgefühl wurde durch die Aktivitäten ungemein gestärkt; dies wirkte sich unmittelbar positiv auf den Klang der beiden Chöre aus. Ein Highlight war neben der Musik das vorzügliche Essen, das größtenteils selbst gemacht oder sogar selbst angebaut war. Das größte Lob dabei für die Küche war: Jeder einzelne Teller war stets restlos leer gegessen.
Am Abreisetag gab es dann ein kleines Mini-Konzert für Frau Renner, die Angestellte des Klosters. So konnten die vergangenen drei Tage gleich in würdiger Atmosphäre beendet und die Ferien begonnen werden.

Die Probentage in Maihingen waren eine gelungene Mischung aus musikalischer Arbeit, Gemeinschaft und Spaß. Nun freuen sich alle auf die kommenden Auftritte und auf die Probentage im nächsten Jahr.
Ein erster Vorgeschmack ist am Unterstufenkonzert am 20. März um 18:00 Uhr zu hören!
Franziska Seitz