Klang meines Körpers

Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen beschäftigten sich im Rahmen des Präventionsprojektes „Klang meines Körpers“ mit verschiedenen Arten von Essstörungen, deren Ursachen, Symptomen und vor allem Möglichkeiten zur Hilfe und Unterstützung. 

Mittelpunkt des interaktiven Projektes ist eine Ausstellung, die von fünf betroffenen Mädchen und einem betroffenen Jungen mit Unterstützung ihrer Musiktherapeutin und einer Grafikerin konzipiert wurde. Die Ausstellung umfasst neben individuell gestalteten Collagen aus Bildern und Texten auch Musikelemente, die die persönlichen Geschichten der betroffenen Personen wiedergeben. Der zweite Teil der Ausstellung gibt Informationen zu Auslösern, Ursachen und Merkmalen von Essstörungen und weist auf Anlaufstellen für Betroffene und Verhaltensempfehlungen für Außenstehende hin. 

Die Ausstellung war als Leihgabe des Bayerischen Zentrums für Prävention und Gesundheit (ZPG) für eine Woche in unserem Forum aufgebaut. Bei der Moderation und Führung durch die Ausstellung unterstützten Frau Eder vom Gesundheitsamt Dillingen und Frau Höltkemeier als Beauftragte für Suchtprävention. Ein Dank gilt ihnen und den Hausmeistern für die Unterstützung der Auf- und Abbauarbeiten.  

Anja Buchart